Welpentraining
In einer Welpengruppe geht es um Kontakte zu gleichaltrigen Hunden und um Erfahrungswerte, von denen Hund und Halter später jahrelang profitieren. Die Welpen-
Zielgruppe
- Welpen ab einem Alter von 12 Wochen
- Ersthundehalter/innen (und die ganze Familie), die sich in das "1x1" der Hundeerziehung durch sachkundige Trainer einweisen lassen wollen
- Welpenbesitzer, die schon Kenntnisse in der Hundehaltung haben und diese auf den neuesten Stand bringen wollen
Ziele
- Zuerst lernt der Mensch, dann der Hund.
- Erste wichtige Schritte der Vermittlung von theoretischen Grundkenntnissen "rund um den Hund":
- Rangordnung
- Grundlagen-
Vermittlung in der Bindung des Welpen an seine Menschen.
- Praktische Grundlagen: Mensch-
Hund- Kommunikation, Festigung des Sozialverhaltens beim Welpen gegenüber Menschen und Tieren - Formung des umweltfreundlichen, nervenstarken Hundes.
Methoden
- Freies Spiel unter Welpen, gebundenes Spiel mit seinen Menschen. Einbeziehung der Familienmitglieder in die Lernschritte.
- Training in der "Abenteuer-
Landschaft" auf dem Hundeplatz. Fremdartige Eindrücke schaffen durch wechselnde Schauplätze.
Was bieten wir:
Welpen sind gleich alt
jeweils ein Trainer für maximal sechs Hund-Mensch-Teams
es herrscht ein freundlicher Umgangston
Kurs findet auf einem abgesicherten Gelände statt
Gelände bietet Abwechslung (z. B. Tunnel, wechselnde Untergründe etc.)
Kursleiter achtet auf ein ausgewogenes Welpenspiel
Hundehalter wird mit einbezogen
Trainer gibt Erziehungstipps
Junghundtraining
Nach Erreichen des Alters von ca. 5 Monaten wechselt der Welpe zur weiteren Ausbildung in die Junghundgruppe über. Den Zeitpunkt des Wechsels in die nächste Gruppe legen die Trainer fest.